Warum sollte man das Fell von Tieren nicht mit menschlichem Shampoo waschen?
Viele Haustierbesitzer fragen sich, ob sie normales menschliches Shampoo für ihre Hunde oder Katzen verwenden können. Schließlich scheint ein hochwertiges Shampoo für Menschen auch für Tiere sicher zu sein. Doch das ist ein schwerwiegender Irrtum, der der Gesundheit Ihres Haustieres schaden kann.
1. Unterschiede im pH-Wert der Haut
Der Hauptgrund, warum menschliches Shampoo für Tiere ungeeignet ist, liegt im
unterschiedlichen Säure-Basen-Gleichgewicht (pH-Wert) der Haut. Beim Menschen beträgt der durchschnittliche pH-Wert 5,5, was leicht sauer ist. Bei Hunden und Katzen liegt der pH-Wert der Haut höher (in der Regel zwischen 6,2 und 7,5) und ist somit näher am neutralen Bereich.
Menschliche Shampoos sind darauf ausgelegt, das saure Milieu der menschlichen Haut aufrechtzuerhalten. Werden sie bei Tieren angewendet, können sie den natürlichen Hautschutz stören, die Haut austrocknen, Reizungen hervorrufen oder sogar allergische Reaktionen auslösen.
2. Gefahr für den natürlichen Schutz des Fells
Die Haut und das Fell von Tieren besitzen eine schutzgebende Fettschicht, die sie vor
äußeren Einflüssen bewahrt. Menschliche Shampoos enthalten jedoch aggressive
Reinigungsmittel, die diese Schicht entfernen und die Haut schutzlos machen können. Dies kann zu folgenden Problemen führen:
- Trockenheit und Schuppenbildung
- Erhöhte Fettproduktion (als Reaktion der Haut auf den Feuchtigkeitsverlust)
- Juckreiz und Unwohlsein
3. Risiko allergischer Reaktionen
Menschliche Shampoos enthalten oft Duftstoffe, Farbstoffe, Konservierungsmittel und andere Chemikalien, die bei Tieren Allergien auslösen können. Mögliche Symptome einer allergischen Reaktion sind:
- Hautrötungen
- Hautausschlag
- Starker Juckreiz
- Schuppenbildung oder Fellverlust
4. Unterschiede in der Fellstruktur
Das Fell von Tieren unterscheidet sich stark von menschlichem Haar. Es ist dichter, besitzt eine Unterwolle und hat eine andere Struktur. Menschliche Shampoos sind nicht für eine effektive Reinigung von Tierfell entwickelt, weshalb das Fell nach dem Waschen glanzlos, brüchig oder verfilzt werden kann.
5. Alternativen zu menschlichen Shampoos
Um Ihrem Haustier nicht zu schaden, sollten Sie spezialisierte Tier-Shampoos verwenden, die auf die besonderen Bedürfnisse von Haut und Fell abgestimmt sind. Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Punkte:
- Inhaltsstoffe – natürliche Komponenten, keine aggressiven Chemikalien
- Felltyp – für langhaarige, kurzhaarige oder dichte Felltypen
- Zusätzliche Eigenschaften – hypoallergen, feuchtigkeitsspendend, medizinisch